
Ich kandidiere, für euch, für uns, für Laufen
Ich trete an zur Kommunalwahl als Bürgermeister, Stadtrat und Kreisrat.
Ich stelle mich der Herausforderung und möchte meine neue Heimat mitgestalten. Am 8. März 2026 ist Kommunalwahl, wählt Zuckschwerdt 😍.
Folgt mir und meinem Vorhaben auf: Instagram, Facebook, TikTok, Threads, Mastodon und unter dem Hashtag #MZ4BM.
Nah am Geschehen, nah am Menschen
Ich bin unterwegs und zeige mich. Mein Interesse für das Geschehen in der Stadt hat mich stets unter die Leute gebracht. Diese Präsenz vor Ort, da wo man ratscht, da wo was passiert, lässt mich getrost sagen, dass mir Bürgernähe besonders wichtig ist.






Warum ich gut für Laufen bin
Transparenz
Schon heute berichte ich ausführlich in den sozialen Medien über meine beruflichen Tätigkeiten. Diese Art der Kommunikation halte ich auch als Bürgermeister bei, und zeige der interessierten Öffentlichkeit verständlich die Arbeit im Rathaus.
Lösungsorientiert
Als Softwareentwickler und -Architekt ist es meine Aufgabe, komplexe Probleme zu verstehen und effiziente Lösungen zu erarbeiten. Die Fähigkeit komplexe Zusammenhänge zu analysieren, verstehen und optimieren kann auf vielen weiteren Bereichen, wie der Stadtverwaltung und Politik, übertragen werden.
Bürgernah
Als Fotograf, Veranstalter oder ehemaliger DJ bin ich stets unterwegs und unter Menschen. Ich führe viele Gespräche und bin dort vor Ort, wo etwas passiert. Diese Nähe, diese Bürgernähe, ist eine wichtige Eigenschaft für die Position des Bürgermeisters.
Beruflich selbständig
In meiner selbständigen Tätigkeit habe ich Kontakt zu vielen unterschiedlichen Betrieben mit abwechselnden Aufgabenbereichen. Ich erhalte tiefe Einblicke in das Gewerbe und lerne mit jedem Auftrag etwas Neues dazu.

Über mich
Seit 2020 wohne ich mit meiner Familie in Laufen. Meine Frau ist hier aufgewachsen und zur Schule gegangen. Bei vielen Besuchen an der Salzach wurde mein Interesse für die Umgebung als neue Heimat geweckt.
Nach kurzer Zeit konnte ich viele wichtige Kontakte knüpfen und mich in verschiedenen Ehrenämtern und Vereinen integrieren. Ein kleiner Auszug: Vorsitzender vom Zeitform e. V. (Offene Bühne in Laufen), Beisitzer vom Ortsverband Laufen der Grünen, Pressewart beim GTEV Trachtenverein Laufen, Mitglied im Radforum Laufen, Elternbeirat im Haus der Kinder Hort und Elternbeirat im St. Agnes Kindergarten. Als Eventfotograf bin ich bei vielen Veranstaltungen in der Gegend anzutreffen.
Mein Interesse für kommunale Politik besteht bereits seit längerem. Während des Abiturs, habe ich in meinem damaligen Wohnort Zossen, in Brandenburg (ähnliche Stadtgröße wie Laufen), das Jugendparlament mitbegründet, den Vorsitze geleitet und als sachkundiger Einwohner im Jugend- und Kulturausschuss mitgewirkt. Zu dieser Zeit habe ich ebenfalls eine Diskothek eröffnet und geleitet.
Nach dem Studium war ich bei der Radfahrbewegung in Berlin beteiligt. Sowie, in Clubs und Veranstaltungen aktiv. In 2017 wurde dann mit dem ersten Kind meine Freizeitplanung neu priorisiert.
Heute wohne ich mit meiner Frau und unseren zwei Kindern in einem denkmalgeschützten Haus in Laufen. Ich arbeite als selbständiger Softwareentwickler mit Schwerpunkt auf IT-Projektmanagement und Softwarearchitektur, sowie als Fotograf für Veranstaltungen und Hochzeiten.
